*Blindow-Akademie ist Kooperationspartner der DIPLOMA Hochschule.
Der hessischer Wissenschaftspreis unter der Betreuung von Prof. Hübner und Prof. Völkening wurde vom Hessischen Ministerium mit dem Hessischen Wissenschaftspreis für eine Diplomarbeit ausgezeichnet.
Unsere Studentin Claudia Lázár wurde nominiert mit dem ConSozial-Wissenschaftspreis in der Kategorie “Nachwuchs” unter der Betreuung von Prof. Dr. Eberhard Grein für Ihre Abschlussarbeit und war Ehrengast auf der Kongressmesse der Sozialwirtschaft in Nürnberg.
In Zusammenarbeit mit dem Verband selbstständiger Physiotherapeuten e.V. (IFK) gewann unsere Studentin Andrea Müller im Bachelor-Studiengang den IFK-Wissenschaftspreis für ihre Bachelorarbeit über die physiotherapeutische Ausbildung in Deutschland im internationalen Vergleich.
Unter dem Titel „JUMP“ in der fotografische Studie wurde unter der Blindow-Betreuerin Martina Wenzel unser Student Ralf Kraus mit dem IPA Internationalen Photoward ausgezeichnet.
Bei der Untersuchung der Top 10 privaten Hochschulen erhielten wir den 2. Platz in der Kategorie “Webpräsenz”.
Beim internationalen Kurz-Film-Festival in Bangalore gewann unsere Grafikdesign-Studentin Friederike Trunzer unter der Betreuung von Prof. Andreas Ken Lanig mit ihrem Kurzfilm “Sush” den Preis “Beste Animation”.
Laut der Untersuchung und umfangreiche Analyse des Stern-Magazins in Zusammenarbeit mit Statista kommt die Forschung zu der Erkenntnis, dass die Blindow-Hochschule zu den besten Weiterbildungsanbietern in Deutschland gehört.
Wir wurden vom Stern-Magazin und Statista als eine der besten Weiterbildungshochschulen mit Platz 3 in 2021 ausgezeichnet und erhielten die Höchstpunktzahl in Lernqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Zufriedenheit/Weiterempfehlung
Ausgezeichnet wurde die Arbeit unserer Studentin Melanie Leisten vom Deutscher Designer Club e.V. für eine Konzeption und die Gestaltung eines Corporate Designs, Screendesigns und Vermarktungskonzepte.
Unsere Studentin Carmen Hiller wurde vom Deutschen Hochschulverband zur Studentin des Jahres 2020 nominiert — unter der Begleitung von Prof. Dr. Andreas Lanig aus dem Bereich Grafik-Design.
Unsere Studentin Svenja Lyon gewann unter der Betreuung von Tilo Schneide und Prof. Dr. Andreas Lanig, Grafik-Design den Design-Award den American Graphic Design Award mit ihrer Arbeit “remember schokolade”.
Die Hochschule erhielt den 1. Platz beim Deutschen Lehrerpreis 2022 in der Kategorie “Unterricht Innovativ” mit der Bachelorarbeit von Florian Bagus und Norman Seeliger.
Laut FernstudiuCheck wurde unsere Hochschule als einer der Top Fernhochschulen in Deutschland 2020 ausgezeichnet.
Unsere Professorin Martina Wetzel wurde von der Unicum Stiftung, dessen Schirmherr auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist, nominiert als „Professorin des Jahres 2021“
Das Projekt “Nachhaltige, regionale Wirtschaft. Elektromobilität, moderne Logistik mit KI Unterstützung” (useme.de) unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Namokel wurde durch das Land Hessen mit einer erheblichen Summe gefördert.
Frau Christina Neubert aus unserer Hochschule wurde unter der Betreeung von Prof. Martina Wetzel beim ADC Junior Grand Prix im Rahmen der ganzheitliche Kommunikation mit ihrem Werk “MEKIBO – Die Medienkiste mit Botschaft” ausgezeichnet.
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter zeichnete unsere Tutorin Martina Wetzel der Blindow-Akademie mit dem “DistancE-Learning”-Preis aus.
Als Studentin des Jahres wurde unsere Studentin Friederike Trunzer zu dem DistancE-Learning-Preis ausgezeichnet nominiert
Unser Studiendekan für Tourismusmanagement Prof. Dr. Stefan Siehl wurde nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning als Tutor des Jahres.
Den Sonderpreis der Jury für außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet des Fernunterrichts erhielten unsere beiden Autoren Prof. Dr. Holger Zinn und Heinrich Dieckmann erhielten die außerordentliche Würdigung für ihr Grundlagenwerk “Geschichte des Fernunterrichts”.
Unser Prof. Andreas Lanig wurde mti dem Studienpreis DistancE-Learning 2019 zum besten Tutor des Jahres nominiert.
Nominiert wurde unser Professor Dr. Andreas Lanig im Bereich Kommunikationsdesign im Wettbewerb um das Studienangebot im Forum DistancE-Learning
Unsere Studentin Frau Carmen Hiller wurde vom Forum DistancE-Learning nominiert im Wettbewerb Studentin des Jahres.
Unsere Studentin Christina Neubert gewann den German Design Award mit ihrem Master-Projekt “MEKIBO – Medienkiste mit Botschaft” in der Kategorie “Excellent Communications Design – Corporate Identity”
Unser Student Florian Althans unter der Begleitung von Prof. Martina Wetzel wurde in der Studienarbeit “SOCCER EVOLUTION” in der Kategorie “Posters, Cards and Photography” ausgezeichnet.
Die Nominierung für den German Design Award ging an Andreas Lanig von unserer Hochschule im Bereich Grafik-Design.
Unsere Studenten Christina Schwarzbach, Florian Althans, Jenny Habermehl und Saskia Schmidt unter der Begleitung von Prof. Martina Wetzel wurden nominiert in der Kategorie “List of Excellence”.
Christoph Weber von unserer Hochschule kreierte ein Magazin für eine ungewöhnliche Reise entwickelt: “Die Reise durch den menschlichen Körper. Fasziniert vom Aufbau und Innenleben des Homo sapiens“
Unsere Studentin Chrissi Schwarzbach gewann unter der Betreuung unserer Dozentin Martina Wetzel den German Design Award “Special Mention” in der Kategorie “Excellent Communications Design –Packaging“.
Unter der Betreuung unserer Dozentin von Martina Wetzel erschienen in der Reihe “BIG FIVE” die digitalen Illustrationen von Ivana Stark aus unserer Hochschule.
Unter der Betreuung von Prof. Dr. Karla Sponar wurde im Rahmen des Seminars “25 Jahre Wiedervereinigung – Zeitzeugen, Projektarbeiten im Journalismus” Artikel aus dem Seminar in der bekannten hessischen Zeitung publiziert.
Im Mechatronikstudiengang der Blindow-Akademie wurde unter der Betreeung von Prof. Namoke wurde in einer Projektarbeit im Bereich Prototyp für eine vollautomatisierte, sensorgesteuerte Hinderniserkennungin Zusammenarbeit mit der Siemens AG entwickelt.
Unser Student Zhicong Yu entwickelte unter der Betreuung von Prof. Dr. Michael eine neuartige Prozessorbox für die digitale Datenkommunikation
im Auto in Zusammenarbeit mider Siemens AG.
Gemeinsam mit Häfele entwickelten unsere Studenten eine 2-teilige Lösung mit dem Unternehmen Häfele: Ein Erklär-Video und einen LED-Band-Assistenten für ein Informationsprodukt für ein LED-Band des Unternehmens und gewannen damit sogar im 12. Tanner Hochschulwettbewerb.
In unserem Bachelor-Studiengang “Mechatronik” wirkten unter der Betreuung unseres Dozenten Prof. Dr. Michael Namokel in der Forschung und Entwicklung des bekannten Herstellers für Schweißtechnik mit.
In Kooperation mit der Pacoma GmbH, dem Spezialisten für Hydraulik Technologie wurde ein Pilotprojekt mit unserer Hochschule in die Wege geleitet im Rahmen des Industriekurs “Pneumatik und Hydraulik”
Gemeinsam mit der Volkswagen AG hat unser Absolvent Jan-Jakob Otto unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Namokel mit der Volkswagen AG eine Bewertung verschiedener Methoden zur Wärme-rückgewinnung aus Abluft für die Gießerei durchgeführt.
Was unsere Studenten und Lehrende über unsere Fakultät für Soziale Arbeit sagen
Eine tolle Hochschule lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Professorin
Großartige Erfahrung lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Studentin
Fantastische lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Studentin
Sehr kompetente lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Student
Erstklassige Lehrinhalte und lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Erfahren Sie mehr über das Studium zum staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Leipzig.
Im Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik werden Sie optimal auf die vielfältigen Einsatzgebiete in der Kindheitspädagogik vorbereitet.
Der Bachelor-Studiengang “Heilpädagogik” (B.A.), Bachelor of Arts vermittelt Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Unser spezialisiertes Beratungsteam steht Ihnen für invidiuelle Anfragen
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Beratung
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | © Alle Rechte vorbehalten
Max Muster
Alumni