Die Prüfungstermine für das folgende Studienjahr werden jeweils zum Jahresende im Mitteilungsblatt der DIPLOMA Hochschule veröffentlicht. Die Bekanntmachung für die Präsenz-Studenten erfolgt per Schwarzem Brett, die Bekanntmachung für die Fern-Studierenden via Internet im Online-Campus durch den Studienbetreuer.
Studierende, die an anderen Hochschulen bereits Prüfungsleistungen (so genannte „Scheine“) erbracht haben, können diese im Allgemeinen durch die DIPLOMA Hochschule anrechnen lassen; dazu müssen die Scheine vom Prüfungsamt der DIPLOMA Hochschule anerkannt werden. Eine Anrechnung führt in der Regel auch zu einer Verkürzung des Studiums und einer Verringerung der Studiengebühren. Diese Vergünstigungen werden dem Antragsteller individuell mitgeteilt.
Die Vergabe der Studienplätze erfolgt grundsätzlich nach Eingang der Bewerbungsunterlagen und deren Prüfung. Durch die Immatrikulation, die von der DIPLOMA Hochschule durchgeführt wird, kommt der Studienvertrag zwischen der Blindow-Akademie (Humana GmbH) und dem Studenten verbindlich zustande. Sollte die Nachfrage nach Studienplätzen die vorgesehenen Kapazitäten überschreiten, kann ein Auswahlverfahren stattfinden.
Studiengebühren, Termine des Studienbeginns sowie die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Immatrikulationsantrag. Als Studierender an der Blindow-Akadmie / DIPLOMA Hochschule besitzen Sie Studentenstatus. Das ermöglicht Ihnen entsprechende Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsmittel, öffentlicher Bibliotheken, der BAföG-Regelung, der Krankenversicherung, Sonderausgaben im Rahmen des Steuerrechts usw.
Für Ihr Studium bei uns können Sie selbstverständlich BAföG beanspruchen, soweit Ihre individuellen Voraussetzungen dafür vorliegen.
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Finanzierungmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage: www.diploma.de/finanzierungsmoeglichkeiten
Die aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen sind im Sekretariat der Blindow-Akademie einsehbar und für Studenten im hochschuleigenen Intranet veröffentlicht.
Die Absolventen der DIPLOMA Hochschule erhalten zum Studienabschluss ein Bachelor- oder Master-Zeugnis (inkl. Diploma-Supplement und Transcript of records) und zusätzlich eine Urkunde, aus der hervorgeht, dass der erworbene akademische Titel geführt werden darf. Er weist Sie als Akademiker aus und wird Ihnen die Türen des beruflichen Erfolges öffnen!
Unter „ECTS” werden Punkte (credits) nach dem European-Credit-Transfer-System verstanden, die in einem Diploma-Supplement und einem Transcript of records (Notenskala) bescheinigt und den Absolventen von Bachelor- und Master-Studiengängen mit der Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung und dem Zeugnis ausgehändigt werden.
„Workload” ist die Arbeitsbelastung von Studenten, wobei ein ECTS 25 bzw. 30 Stunden (studiengangsabhängig) workload bedeutet. Theoretisch macht ein Bachelor-Studiengang von 180 ECTS somit 5.400 Arbeitsstunden workload aus. Bei einem dreijährigen Vollzeitstudium mit 45 Studienwochen pro Jahr ergeben sich durchschnittlich 35 – 40 Wochenarbeitsstunden für die Studenten. Individuell kann diese Zahl aber je nach Leistungsfähigkeit und Vorkenntnissen stark davon abweichen.
Ja. Diese besonderen Zulassungsbedingungen finden Sie im aktuellen Studienführer der DIPLOMA Hochschule
Senden Sie Ihre Unterlagen (Scheine, ggfs. Vordiplom, möglichst nähere Angaben zur Stundentafel) an den Leiter des Prüfungsamtes der DIPLOMA Hochschule in Bückeburg. Er erstellt Ihnen einen individuellen Plan, welche Prüfungsleistungen Sie bei einem Studium an der Blindow-Akademie / DIPLOMA Hochschule noch zu erbringen haben und wie sich Ihre Studiengebühr auf Grund der Anrechnungen senken kann.
Ein Freiversuch ist eine Prüfungsleistung, die zeitgerecht erbracht wird, d. h. zu dem Zeitpunkt, an dem sie für Ihren Studienjahrgang festgelegt wurde. Sie können selbst entscheiden, ob das Ergebnis gewertet werden soll oder ob Sie von einer der drei weiteren Prüfungsmöglichkeiten Gebrauch machen.
Erfahren Sie mehr über das Studium zum staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Leipzig.
Im Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik werden Sie optimal auf die vielfältigen Einsatzgebiete in der Kindheitspädagogik vorbereitet.
Der Bachelor-Studiengang “Heilpädagogik” (B.A.), Bachelor of Arts vermittelt Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Beratung
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | © Alle Rechte vorbehalten