Präsenzstudium

Studium Soziale Arbeit in Leipzig

Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter Sozialpädagoge | Abschluss: Soziale Arbeit, B.A.

Bachelor Abschluss
Bachelor Abschluss

Absolventen erhalten einen staatlich anerkannten Bachelor of Arts (B.A.).*

Präsenzstudium
Präsenzstudium

Der Studiengang findet als Präsenzunterricht statt, damit Sie in den vollen Genuss des Studiums auf unserem Campus kommen.

Private Hochschule
Private Hochschule

Wie legen sehr hohen Wert auf die Qualität unseres Curriculums und Auswahl von Dozenten.

*Blindow-Akademie ist Kooperationspartner der DIPLOMA Hochschule. 

Student-Soziale-Arbeit-Campus
Soziale Arbeit Studium-Raum
Student: Soziale Arbeit

Über das Studium "Soziale Arbeit" als Präsenzstudium

Im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit” werden die Studierenden optimal auf die vielfältigen Einsatzgebiete in der Sozialen Arbeit vorbereitet.

Gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen stellen die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession vor neue Herausforderungen.

Den zukünftigen Sozialarbeiter/innen werden in diesem Studiengang die notwendigen methodischen und theoretischen Kenntnisse vermittelt, die sie in die Lage versetzen, den aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich kompetent zu begegnen.

Studienschwerpunkte

Das Studium beinhaltet einen engen Theorie-Praxis-Transfer, der es den Studierenden ermöglicht, unterschiedliche wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden mit der Praxis der Sozialen Arbeit zu verknüpfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und zu reflektieren und ein eigenes professionelles Selbstverständnis zu entwickeln.

Umfang und Dauer

Die Regelstudienzeit im Präsenzstudium beträgt 6 Semester.

Für die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ist eine 100-tägige Praxisphase im Studienverlauf vorgesehen (eine Anrechnung der Berufstätigkeit im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit parallel zum Studium ist möglich).

Akademischer Abschluss

Mit dem Studienabschluss erhalten die Absolventen/innen zusätzlich zum
Bachelor of Arts (B.A.)

auch die Berufsbezeichnung als

Staatlich anerkannte/r
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
bzw.
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.

Absolventen
0 +
Hochschullehrende
0 +
Abschlussquote
0 %

Was unsere Studenten über uns sagen

slide 4 to 6 of 12

Module & Veranstaltungen

Eindrücke/Galerie aus der Hochschule

Berufliche Handlungsfelder im Berufsfeld "Soziale Arbeit'

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der prognostizierte Bedarf an Fachkräften bieten den Absolventen sehr gute berufliche Chancen. Aufgrund der generalistischen Ausrichtung dieses Studiums können die Absolventen in zahlreichen Berufs- und Handlungsfeldern tätig werden, bspw. in den folgenden Bereichen:

Soziale Arbeit: Beruf
Infomaterial anfordern

Wollen Sie detaillierte Informationen zum Studienplatz “Soziale Arbeit”? Wir melden uns umgehend bei Ihnen mit weiteren Infos!

Studienplatz unverbindlich reservieren

Mit diesem Formular reservieren Sie schon mal unverbindlich den Studienplatz zu “Soziale Arbeit”. Wir melden uns dann bei Ihnen mit entsprechenden Unterlagen und beraten Sie auf Wunsch ausführlich.






Studiengebühren*



*Alle Preise und Angaben sind unverbindlich. Unser Hochschulteam wird versuchen sich mit Ihnen in Kontakt zu setzen.

Immatrikulation & Studienfinanzierung
Immatrikulationsantrag
Unser ausführliches und verbindliches Immatrikulationsantrag mit Preisangaben als PDF zum Download.
Informationen zur Studium-Finanzierung
Erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihr Studium durch staatliche Hilfen und Weiteres finanzieren können.
Kostenlose Beratung

Unser spezialisiertes Beratungsteam steht Ihnen für invidiuelle Anfragen
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung.

Unser Studienangebot in Leipzig
Studium Soziale Arbeit
Bachelor of Arts (B.A.)
Studium Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts (B.A.)
Studium Heilpädagogik
Bachelor of Arts (B.A.)